Neuer Motorik-Parkour der GGS Wolperath-Schönau

Finanzierung mittels Crowdfunding-Plattform der VR-Bank

Neunkirchen-Seelscheid/Wolperath: Die Balance zwischen ruhigem Lernen und ausgleichender Bewegung hat an der Grundschule Wolperath-Schönau einen hohen Stellenwert. Um den Schülern dies zu ermöglichen, hat die Schule im vergangenen Jahr ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um einen neuen Motorik-Parkour auf dem Schulgelände errichten zu können.

Für die Anschaffung und Installation wurden 4.000 Euro benötigt. Schnell war beim Förderverein der Schule die Idee aufgekommen, diese mittels Crowdfunding über die Plattform der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg zu finanzieren und so wurden kurzerhand Eltern, Großeltern und weitere Freunde und Förderer der Grundschule angesprochen, um diese als Unterstützer für das Projekt zu gewinnen.

„Der Motorik-Parkour ist ein Paradebeispiel dafür, wie unsere Crowdfunding-Plattform ´Viele-schaffen-mehr´ funktioniert. Von insgesamt 131 Unterstützern konnten Einzelspenden mit einer Gesamtsumme von 5.831 Euro generiert werden und davon profitieren nun die Kinder in unserer Region. Ich freue mich, dass wir mit unserem Co-Funding in Höhe von 1.290 Euro einen Beitrag zur Realisierung dieses Projektes beitragen konnten“, erklärte Torsten Büllesbach, Regionaldirektor der VR-Bank, im Rahmen der offiziellen Einweihung.

Der neue Motorik-Parkour bietet den Schülern der Grundschule Wolperath-Schönau nun die Möglichkeit, Energien, die sich beim konzentrierten Lernen anstauen, durch Bewegung abzubauen. Gleichzeitig profitiert aber auch die anliegende Bevölkerung von dem Spielgerät, denn der Schulhof ist frei zugänglich und der Parkour nach Schulschluss von Jedermann nutzbar.

© Fotos: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
© Fotos: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid